2017 wird alles besser. Denken wir mal. Weil man das ja immer denkt. Es tut sich zumindest was. Also ein bisschen.
News zum Jahresbeginn
Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir es gerne gemütlich angehen. Man muss es ja auch nicht gleich überstürzen. Deswegen haben wir über den Jahreswechsel die besten News, Kuriositäten und allerlei Allerlei gesammelt und stellen es euch in der ersten Folge in 2017 vor.
Viel Spaß beim reinhören und oder -lesen und beim nächsten Mal kommen wir auch wieder mit einem „richtigen“ Thema ans Mikro – was wird aber noch nicht verraten
News
Neues Open Data Gesetz des Bundes
eTicket
Slovenia launches new Open Data portal
Digitale Passfotos im Troisdorfer Rathaus
Seattle’s Democracy Voucher Program: What to do with that money you’re going to get in the mail
EU eGovernment Report 2016 shows that online public services improved unevenly
Onlinezugangsverbesserungsgesetz
Durchbruch für ein modernes eGovernment in Deutschland
Gesetzentwurf im Kabinett / Sicherer Identitätsnachweis im Netz
Open Government Partnership
SketchID – Unterschreiben mit dem Smartphone
Startup bringt digitale Unterschrift auf das Smartphone
Kurioses
Allerlei
Zukunft öffentlicher Dienst: Unsere Fähigkeit für Flexibilität schärfen
Merkel: Deutschland droht, digitales Entwicklungsland zu werden
Digital Government Barometer 2016 – Deutschland wirkt abgehängt
Sicherheit privilegierter Accounts – Cyber-Kriminalität bedroht auch Behörden
Digital Government Barometer 2016 – Bürger bereit für digitale Services
Veranstaltungen
Wir haben (beide!) am Workshop Open (Government) Data: Chancen – Risiken – Nutzen teilgenommen. Die Präsentation, die als roter Faden im Online-Workshop „Was sind u. wem nutzen eigentlich diese #OpenData?“ diente, haben wir hier verlinkt.
Außerdem war Torsten (natürlich alleine!) endliche mal auf dem Chaos Communication Congress (33C3). Was er dort alles erlebt hat, erzählt er in dieser Folge ein bisschen, und nochmal ausführlich in seinem Cyber Cyber Podcast.
Hausmeisterthemen
Wie in der letzten Folge schon angekündigt, haben wir wieder am Podwichteln teilgenommen. Wir sind stolz auf unsere „Wichtel“ von geektalk, die einen super Job gemacht haben – wie super, dass hört ihr hier.
Natürlich haben wir auch selbst Wichtel gespielt, und zwar bei den Kollegen vom sneakpod. Worüber wir gewichtelt haben, das hört ihr hier – aber seid gewarnt, es geht um einen Film, der ca. 2.342.353 mal zur Weihnachtszeit kommt. Auch die Kollegen scheinen mit unserem Wichtelgeschenk zufrieden zu sein, denn wir wurden ein einer ihrer regulären Folgen erwähnt
Matthias
Torsten
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein: https://www.paypal.me/egovpod
Share this post