Im Monat in dem das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt wird gibt es auch noch eGovernment News. Diesmal mit einem neuen Gast - Katrin Giebel.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov179-monatsschau-05-24
Monatsrückschau
Dead Horse VDS oder Quick Freeze? (Re:publica 24)
"Microsofts Recall" vs. Apple Black Box
OZG-Security-Schnelltest jetzt auf OpenCoDE
Kommunalpolitik wird dank Podcasts und Co nahbarer
United Internet steigt bei De-Mail aus
75 Jahre Grundgesetz
Vitako: Neuer Vorstand gewählt
DEZENTRALES SOZIALES NETZWERK: Mastodon ist in Deutschland nicht mehr gemeinnützig
Hamburg setzt auf Digitallotsen
Neue Kooperation: IT-PLR, FITKO und Initiative D21
Datenschutz bei erhöhter Datenmobilität - (Orientierungshilfe: Daten-Governance- Rechtsakt Auf dem Weg zu einem europäischen Binnenmarkt für Daten)
Bundesdatenschützer verklagt BND
https://www.egovernment.de/bundesdatenschuetzer-verklagt-bnd-a-b05c86c702be905488d30af4b24d5bd1/
https://www.sueddeutsche.de/politik/bnd-ueberwachung-spionage-datenschutz-klage-1.7294514
https://netzpolitik.org/2024/bundesdatenschutzbeauftragter-kelber-verklagt-den-bnd/
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/05_Klage-BND.html?nn=251944
PIN-Rücksetzbrief ist zurück!
Empfehlungen
Brown-Bag-Aufzeichnung verfügbar: Der Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen nach dem OZG 2.0
Registerlandkarte - Übersicht über die bestehenden Register in Deutschland
Open Source House Schleswig-Holstein
Cyber Cyber
LKA-NRW: Das Landeskriminalamt NRW warnt vor aktuellen Cyberattacken über Office 365 Komponenten - Umsichtiges Handeln kann insbesondere Unternehmen vor großem Schaden schützen
KRITIS in Zahlen: BSI gibt Einblicke in Stand der IT-Sicherheit
BKA Bundeslagebild Cybercrime 2023 Erneut steigende Tendenz bei Cyberangriffen 2023
NIS2 - Schriftliche Stellungnahme zum Referentenentwurf des NIS2UmsuCG vom 29.05.2024
Links die es nicht in die Sendung geschafft haben
Start-ups: Geheimwaffe der Verwaltungsdigitalisierung
Das leistet Open Source für den digitalen Service public
Innovationscampus für Verwaltungsdigitalisierung in Bremen
Digitale Behördengänge in der EU: Deutschland dümpelt im hinteren Mittelfeld
Deutschlands Kommunen leben von der Substanz - Investitionsstau immer größer
Verteidigungsministerium tritt BIM Deutschland bei
Online-Ausweis: CDU/CSU will die eID in die Cloud bringen
Digitale Souveränität: Mastodon-Server der EU steht weiter vor dem Aus
Europäischer "IT-Planungsrat"
München-Bilanz : So baut die Stadt ihr digitales Angebot aus
ARD und ZDF vereinen die Entwicklung ihrer Mediathek-Software unter dem Titel "Streaming OS" und machen sie Open Source!
Rahmenvertrag mit Microsoft: Kosten 1,27 Mrd.
Unterstützer:innendank
Heiko, Florian, André, Sascha, Michael, Niels, Kalli, Heinz, Adrian, Claudia
Termine
Veranstaltungen im Juni 2024
https://egovernment-podcast.com/events/monat/2024-06/
Es ist so weit - Die Tickets für den 10. Geburtstag des eGovernment Podcast sind bestellbar
Der eGovernment Podcast ist in diesem Jahr Medienpartner bei der Smart Country Convention
Teilnehmer
Torsten Frenzel, Katrin Giebel, Peter Onderscheka, Stephan Raimer
Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über feedback@egovernment-podcast.com oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
Das Intro enthält einen Sound von: https://freesound.org/people/ehohnke/ unter der Lizenz CC0
Share this post