Heute haben wir „nothing but News“.
Matthias
Torsten
Auch wir sind mal im Urlaub. Echt jetzt. Oder krank. Soll ja vorkommen. Das Blöde ist nur – die Welt dreht sich trotzdem weiter. Unverschämtheit.
Im Ernst: In den letzten Wochen ist vieles in den Bereichen e- und Open Government passiert. Deshalb haben wir uns für diese Folge entschlossen, unser Hauptthema wegzulassen und haben dafür eine ganze Latte an tollen News zusammengestellt.
News
Bericht des Normenkontrollrats – Weiterhin deutlicher Nachholbedarf bei eGovernment
Schnelles Internet: Das sind die 10 Länder, die Deutschland alt aussehen lassen
eGovernment-Gesetze
eParticipation
Cyberattacke auf den Bundestag
Projekt „Digitale Erklärungen“ – BMI stellt Schriftformerfordernisse auf den Prüfstand
Einsicht in die Steuerausgaben – Bremer Senat will mehr Transparenz durch eHaushalt
eGovernment-Wettbewerbe
Aktuelle Monitoring-Übersicht im Rahmen des Open-Data-Aktionsplans veröffentlicht
Bund unterstützt und fördert:
Schweizer Bundesrat beschließt Finanzierungsanteil für eGovernment
Studie des Instituts Ibi Research – Das papierlose Büro ist noch lange nicht umgesetzt
Neue IT-Behörde für die Bundesrepublik: das Bundesrechenzentrum
3. Kongress des IT-Planungsrats in Mainz – „Digitalisierung geht uns alle an“
From ‚Smart City‘ to ‚collective intelligence‘: radical change in Barcelona
+++++EIL+++++
Aus gut unterrichteten Kreisen: neuer Bundes-CIO wird Hans-Georg Engelke, der derzeitige Leiter des Ministerbüros des Innenministers
+++++EIL+++++
Kurioses
Bildquelle: Deutsche Post
Veranstaltungen
Ganz untätig waren wir aber auch nicht. Wir haben zwei Veranstaltungen mit eGovernment-Thematiken besucht, bzw. besuchen lassen, und zwar zunächst die Neue Verwaltung:
Dort wurde unter anderem der dbb Innovationspreis verliehen
Innovationspreisverleihung, Quelle: www.neueverwaltung.de
Außerdem waren wir auf dem zweitägigen Bayerischen eGovernment Anwenderforum 2015 im Schloss Nymphenburg.

Bildquelle: http://www.infora-mc.de/Bayerisches-Anwenderforum-676077.html
Dort gab es einige interessante Vorträge und Diskussionen – und wir waren dabei und berichten davon.
Shownotes:
Matthias
Bearbeitung und Schnitt:
Torsten
Aufnahme:
Torsten
[the_ad id=“235″]
Share this post