eGovernment – Bürgerportal – eID – LSI – Open Data – Baden-Württemberg – Wahlprogramme
News
Wird eGovernment zur Chefsachen?
http://www.lvz.de/Nachrichten/Multimedia/Schulz-plant-Deutschlandportal-Merkel-auch
http://www.egovernment-computing.de/merkel-verspricht-einfachen-digitalen-verwaltungszugang-a-625212/
Wir wünschen uns einen zentralen Online-Bürgerservice-Zugang. #egov Das erleichtert #egovernment in Deutschland. pic.twitter.com/3JhPM0wx9e
— eGovernment Podcast (@eGovPod) 23. September 2016
Online-Bürgerportal des Bundes soll 500 Millionen Euro kosten
Rettungsplan für die Berliner Verwaltung vorgestellt
https://m.morgenpost.de/berlin/article211256993/Das-ist-der-Rettungsplan-fuer-Berlins-Verwaltung.html?service=amp
Gesetz zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises in Kraft
Mehr Schutz für die IT-Netze in Bayern
http://www.egovernment-computing.de/mehr-schutz-fuer-die-it-netze-in-bayern-a-625569/
Open Data aus dem Zoo
https://offenedaten-koeln.de/group/k%C3%B6lner-zoo
Baden-Württemberg will Leitregion des digitalen Wandels sein
Online-Tool vergleicht Wahl-Programme
Allerlei
Cyberattacken – so riskant, dass sie nicht versicherbar sind?
How one European smart city is giving power back to its citizens
E-Government-Services – Ein verbindlicher Servicestandard für Deutschland muss her
https://www.cio.de/a/ein-verbindlicher-servicestandard-fuer-deutschland-muss-her,3559980,2
Torsten
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod oder unterstütze uns auf Steady.
Share this post