E-Ausweise – Online-Schalter – Cybersecurity – Smart-City-Index – Alexa – digital@bw – eGovernment
Heute machen wir ein Experiment und lassen unsere neue Moderatorin Claudia die News sprechen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Feedback gebt wie es euch gefallen hat.
News
Estland: Sicherheitslücke in E-Ausweisen abgedichtet
https://www.helpnetsecurity.com/2017/11/03/estonia-id-certificates-blocked/
https://www.egovernment-computing.de/estland-widerruft-zertifikate-von-id-karten-a-659231/
Schweiz: Ein Online-Schalter für viele Behördengänge
https://www.bluewin.ch/de/news/inland/2017/11/6/bund–kantone-und-wirtschaft-lancieren-das-portal-.html
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2017/11/91309/
Österreich: Cybersecurity Ernstfall erprobt
https://futurezone.at/digital-life/cybersicherheit-oesterreich-erprobt-den-ernstfall/296.746.802
Smart-Cities-Index 2017 erschienen
https://mobile2.bazonline.ch/articles/5a01c2abab5c37793a000001
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10038638-smart-city-schlaue-staedte-voller-sensoren
http://www.inside-it.ch/articles/49310
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/staedte-ranking-muenchen-ist-nicht-smart-genug-1.3740353
Österreich: “Alexa“ unterstützt jetzt Smart City
Stuttgart: Die Baden Württembergische Landesregierung gibt Startschuss für Digitalisierungsstrategie digital@bw
http://www.focus.de/regional/stuttgart/stuttgart-landesregierung-gibt-startschuss-fuer-digitalisierungsstrategie-digital-bw_id_7813394.html
München: Die Stadt München will deutlich mehr Service im Internet anbieten
Allerlei
Deutscher Städtetag: Gemeindefinanzbericht 2017 veröffentlicht
Kaum ein Deutscher glaubt noch an Datenschutz – Nur 20 Prozent halten persönliche Informationen im Internet für sicher
Digitales Wien: Stadt ruft zum gemeinsamen Ideensammeln auf
Studie der Bertelsmann-Stiftung – Milliarden für Schul-IT gebraucht
Wie der Staat die Digitalisierung verpennt
Digitale Transformation im öffentlichen Sektor
Warum Digitalisierung kein Ministerium braucht
https://causa.tagesspiegel.de/politik/braucht-deutschland-ein-digitalministerium/warum-digitalisierung-kein-ministerium-braucht.html
So digital ist die Schweizer Verwaltung
Linux-Befürworter: Münchner Rückkehr zu Microsoft wird die Verwaltung jahrelang lähmen
Ungarn ist ein ideales Testfeld für Zukunftstechnologien
https://www.budapester.hu/2017/11/08/ungarn-ist-ein-ideales-testfeld-fur-zukunftstechnologien
Smart City: Sicherheit der Bürger vs. Sorge vor Cyberangriffen
Deutschland in der Open Government Partnership
Digitalisierung zwischen Euphorie und Skepsis
Digitale Ämter – das plant Hamburg
Missing Link: Smart City Moskau – WLAN satt, 200 digitale Verwaltungsdienste, 170.000 Kameras
Arbeitskreis wird zu Open Government Netzwerk
https://opengovpartnership.de/2017/11/ab-jetzt-open-government-netzwerk/
Veranstaltungen
Open Government Tag München 2017 – #ogtm17
https://www.it-muenchen-blog.de/index.php/open-government-tag-2017-haltung-zeigen-zusammenarbeiten-ausprobieren/
Governikus Jahrestagung – #governikusjt
eGovernment Summit 2017 – #egovsummit17
Moderatorin
Claudia
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod oder unterstütze uns auf Steady oder Liberapay.
Share this post