In einer großen Runde beleuchten wir das Thema Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung von verschiedenen Seiten. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung diskutieren darüber.
Linksammlung
Digitale Souveränität als strategische Autonomie – Umgang mit Abhängigkeiten im digitalen Staat: https://oefit.de/web/guest/publikationen?doc=164303
Digitalisierung von Schulen geht doch in 5 Tagen: https://www.linkedin.com/pulse/digitalisierung-von-schule-geht-nicht-doch-5-tagen-dr-tilman-buchner/
Stärkt Open Source die digitale Souveränität? https://www.egovernment-computing.de/staerkt-open-source-die-digitale-souveraenitaet-a-956990/
Digitale Souveränität: https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Souveränität
Dataport – Digitale Souveränität: https://www.dataport.de/was-wir-bewegen/thema/digitale-souveraenitaet/
Digitale Souveränität – Kaufen Sie deutsch: https://www.heise.de/news/Digitale-Souveraenitaet-Kaufen-Sie-deutsch-4901612.html
Bitkom – Digitale Souveränität: https://www.bitkom.org/Themen/Politik-Recht/Digitale-Souveraenitaet/index.jsp
Smart Country Convention 2020 – Digitale Souveränität
https://player.vimeo.com/video/471054129?title=0&byline=0&portrait=0&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=187329
https://player.vimeo.com/video/471055165?title=0&byline=0&portrait=0&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=187329
https://player.vimeo.com/video/471055147?title=0&byline=0&portrait=0&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=187329
https://player.vimeo.com/video/471054737
München versucht es noch einmal mit Open Source: https://www.egovernment-computing.de/muenchen-versucht-es-nochmal-mit-open-source-a-974326/?cmp=nl-127&uuid=6C752629-2C0A-4B6B-B9B43D138908A52A
Machbarkeit von OZG-Diensten: https://www.akdb.de/newsroom/newsletter/whitepaper-nachnutzbarkeit-von-ozg-diensten/
Microsoft Studie: https://www.cio.bund.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Aktuelles/20190919_strategische_marktanalyse.pdf?__blob=publicationFile
Ein Ort für öffentlichen Code https://osb-alliance.de/news/ein-ort-fuer-oeffentlichen-code
Hacker Genossenschaft: https://vebit.xyz/
Eignungsleihe: https://www.vergabe24.de/vergaberecht/vergabelexikon/eignungsleihe/
Not invented here: https://en.wikipedia.org/wiki/Not_invented_here
Code is law – Warum Europa dringend digital souverän werden muss: https://www.tagesspiegel.de/politik/code-is-law-warum-europa-dringend-digital-souveraen-werden-muss/26044380.html
Föderiertes Informationssystem: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6deriertes_Informationssystem
Vanilla Stack: https://vanillastack.io/
SAP Gardener: https://gardener.cloud/
Public Money Public Code Modernisierung der öffentlichen digitalen Infrastruktur durch öffentlichen Code https://fsfe.org/activities/publiccode/brochure
Teilnehmer
Moderatoren
Torsten (Moderator)
Ingo Radatz (CoModerator)
Gäste
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod.
Share this post