In der heutigen Sendung kommen die Kommunen und kommunalen IT-Dienstleister zu Wort.
Einige der größten deutschen Kommunen haben fünf Forderungen für einen digitalen Wandel aufgestellt und kritisieren damit die aktuelle OZG-Umsetzung.
Verringerung der Komplexität
Stärkung der Digitalen Daseinsvorsorge ermöglichen
Zentrale IT-Verfahren und Prozesse für zentrale Aufgaben
OZG als Treiber für durchgängige Verwaltungsdigitalisierung nutzen
Nutzer:innen weiter in den Mittelpunkt stellen
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov088-die-dresdner-forderungen/
Linksammlung
https://www.vdz.org/digitalisierung-der-verwaltung/raus-aus-der-komplexitaetsfalle
https://twitter.com/staedtetag/status/1372545688937054214?lang=de
https://www.kommune21.de/meldung_35898_OZG+und+wie+es+weiter+geht.html
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/interview-service-am-buerger-nicht-am-server
IT-Dienstleister
AKDB – https://www.akdb.de/
GOVDIGITAL – https://www.govdigital.de/
Dataport – https://www.dataport.de/
eKom21 – https://www.ekom21.de/
Komm.ONE – https://www.komm.one/
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten
Gäste
Ähnliche Episoden

Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop oder per PayPal tun. Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
Share this post